Applaus & Dank! Die 36. Ausgabe des TanzTreff bei Gelb-Weiss war auch in diesem Jahr wieder ein toller Turniertag! Hallo liebe Tanzsportfreunde, ein aufregender gelb-weisser Turniertag liegt hinter uns. Mit besonderem Erfolg konnte wir trotz Locationwechsel und kleineren technischen Schwierigkeiten
Zeit: Montag 24.03.2025, Beginn 18:30 Uhr Ort: Großer Saal im Vereinsheim des Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover Liebe Mitglieder der Tanzsportabteilung, am Montag, den 24.03.2025 findet ab 18:30 Uhr unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Ergänzend zur
Beim gemütlichen Beisammensein im Anschluss an die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) in diesem Jahr entstand – angesichts der beeindruckenden Leistungen unserer Vereinspaare – die Idee, ein Übungsturnier für Breitensportpaare durchzuführen. Paare, die noch kein Turnier getanzt hatten
In 2025 tanzen wir wieder - unsere aktuellen Termine Schaut in unser aktuelles Programm und checkt die aktuellen Kurstermine für das Tanzjahr 2025. Wir bieten wieder Crashkurse, Gesellschaftstanzkurse, Discofox-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie Discofox Workshops an. Dieser findet
Renate und Olaf Kantorek starteten vergangenes Wochenende am 23. & 24.11.2024 in Brandenburg beim TC Schwarz Rot Neuruppin 💃 Die beiden starteten in den Mas. III und IV insgesamt fünf Mal💪🏻 Am Samstag wurden sie 7.-8./10 in den Mas. III C und verpassten nur knapp das Finale. In den anschließenden
Weiter geht es mit den Landesmeisterschaften 2024. Am 21.09. gingen zwei gelb-weisse Paare bei gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordverbände in Braunschweig in den A/S Klassen Standard der Hauptgruppe und Masters I an den Start. Nach kurzer Anreise zum Braunschweiger TSC starteten Simone Welge
Nach der Sommerpause geht es im September auf die Zielgerade der Tanzsaison. Entsprechend stand für mehrere TTC-Paare am 15.09. die gemeinsame Landesmeisterschaft der Nordverbände in Ahrensburg an. Hier wurden in der Hauptgruppe II B-S sowie den Masters III B/A die besten Paare aus Niedersachsen
Tanzen "Das Schwere am Tanzen ist, das Schöne des Tanzens so zu zeigen, dass das Schöne des Tanzens nicht schwer aussieht." Uwe Scholz - Choreograf 60 Jahre TTC Gelb-Weiss 50 Jahre TTC Gelb-Weiss im PSH Zwei große runde Geburtstage begeht der TTC Gelb-Weiss im Jahr 2021. Eine große Feier sollte es
Es tut uns sehr leid mitteilen zu müssen, dass der Turniertag am 1. Dezember 2013 leider aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen komplett ausfallen muss. Das TTC-Team
(me) 43 Paare bewarben sich im Jahr 2013 um Medaillen und gute Platzierungen beim Deutschlandpokal der Hauptgruppe A Standard, der diesmal im äußersten Westen Deutschlands ausgetragen wurde, und zwar im saarländischen Schiffweiler. Schließlich machten auch die westdeutschen Paare (darunter viele
(me) Die Mammutveranstaltung „OWL tanzt“ in der Seidensticker-Halle in Bielefeld bietet alle Jahre wieder Scharen von Tanzsportlern die Gelegenheit zum Wettstreit auf mehreren Parkettflächen. Fast hundert Turniere wurden in diesem Jahr angeboten! Wie immer waren auch viele ambitionierte Gelb-Weiße
(me) Nach einer längeren Phase erfolgreich bestandener nationaler Herausforderungen starteten Marcel Erné und Birgit Suhr-Erné wieder einmal auf internationalem Parkett. Dass die „Holland Tulip Dance Classic“ statt zur Zeit der Tulpenblüte im grauen November stattfinden, überrascht auf den ersten
(me) Der SV Eidelstedt veranstaltete zum Wochenende in der Hansestadt sein traditionelles Herbstturnier. Birgit und Marcel entschieden sich, diesmal die sportliche Herausforderung in der Klasse Senioren III S anzunehmen, in der bis zu 20 Jahre jüngere Konkurrenz starten darf. Trotzdem erreichten sie
(me) Während die Bundesliga-Fußballer des HSV sich einen Auswärtssieg in Freiburg erkämpften, richtete die Tanzsportabteilung des HSV ihr traditionelles Herbstturnier in den altehrwürdigen Räumen an der Ohe-Chaussee aus. Zwar war dies für unsere Isernhagener Marcel Erné und Birgit Suhr-Erné
(ss/MiSchu) Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der Senioren I S Standard in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Ausrichter war der TC Blau-Orange Wiesbaden. 84 Paare gingen an den Start. Aufgrund der Ranglistenplatzierung starteten Solveig und Sönke erst ab der ersten
(me) Auch eine Woche nach dem Abschlussturnier der L 66 setzt sich die Erfolgsserie von Marcel Erné und Birgit Suhr-Erné fort. Am Wochenende ging es um den von der TSA der Sportvereinigung Gifhorn gestifteten Mühlenpokal im Bürgersaal von Gamsen (Gifhorn). In der Senioren-Sonderklasse IV war die
Am Samstag, den 2.November 2013 veranstaltet der TTC Gelb-Weiss im Post-SV Hannover ab 18:00 Uhr das traditionelle Wurstessen im PSH-Vereinshaus. Die leckere Wurstplatte gibt’s für 12,50 €. Für Gäste, die lieber auf Fleisch und Wurst verzichten, aber trotzdem dabei sein möchten, wird eine Käseplatte
(me) Neben dem Deutschlandpokal ist die Serie „Leistungsstarke 66“ der ranghöchste nationale Wettbewerb derjenigen Tanzsportpaare der Senioren-Sonderklasse III, bei denen ein Partner mindestens 66 Jahre alt ist. Die Gesamtwertung eines Jahres ergibt sich aus den beiden besten Resultaten der